• Glossar

    Chibi

    Der Begriff „Chibi“ stammt aus der Welt von Anime und Manga und bezeichnet ein Stilmerkmal, bei dem Charaktere auf eine niedliche und übertriebene Art dargestellt werden. Chibi-Figuren sind in der Regel klein und haben einen überproportional großen Kopf im Vergleich zum Körper. Ihre Gesichtszüge werden oft stark vereinfacht, sodass sie besonders niedlich und kindlich wirken. Chibi-Figuren werden häufig eingesetzt, um humorvolle oder süße Szenen darzustellen. Sie können verwendet werden, um Emotionen wie Freude, Überraschung oder Schüchternheit deutlich zu machen. Oft werden Chibi-Versionen bereits bestehender Charaktere erstellt, um ihre niedliche Seite hervorzuheben oder für humorvolle Situationen zu nutzen. Der Begriff „Chibi“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich übersetzt „klein“ oder…

  • Glossar

    Bokukko

    Der Begriff „Bokukko“ ist ein Begriff aus der Anime- und Manga-Welt, der sich auf einen bestimmten Charaktertyp bezieht. Ein „Bokukko“ ist ein weiblicher Charakter, der sich in seiner Sprache und seinem Verhalten eher maskulin ausdrückt. Der Name „Bokukko“ leitet sich vom japanischen Pronomen „boku“ ab, das normalerweise von Jungen und Männern verwendet wird, um „ich“ zu sagen. Ein Bokukko-Charakter verwendet also dieses männliche Pronomen und spricht oft in einer eher groben oder robusten Art und Weise. Sie kann auch eine gewisse Unabhängigkeit und Stärke verkörpern, und ihr Erscheinungsbild kann oft weniger feminin sein als das anderer weiblicher Charaktere. Bokukko-Charaktere können in verschiedenen Genres auftauchen, wie in romantischen Komödien, Action-Serien oder…

  • Glossar

    Bishōnen

    Der Begriff „Bishōnen“ stammt aus dem Japanischen und wird häufig in der Welt von Anime und Manga verwendet. „Bishōnen“ bezieht sich auf männliche Charaktere, die besonders schön, attraktiv und oft auch feminin dargestellt werden. Das Wort „Bishōnen“ kann übersetzt werden als „schöner junger Mann“ oder „hübscher Jüngling“. Bishōnen-Charaktere zeichnen sich durch ihre zarte und ästhetische Erscheinung aus, mit markanten Gesichtszügen, eleganten Körperproportionen und oft langem, stilvollem Haar. Sie werden in verschiedenen Genres und Handlungssträngen eingesetzt, sowohl in romantischen als auch in Action-geladenen Geschichten. Die Anziehungskraft von Bishōnen-Charakteren liegt oft in ihrer Ästhetik und ihrem mysteriösen Charme. Sie können eine breite Palette von Persönlichkeiten und Rollen einnehmen, wie Helden, Antihelden, romantische…

  • Glossar

    Bakemono

    „Bakemono“ ist ein Begriff aus der japanischen Folklore, der sich auf übernatürliche Wesen oder Monster bezieht. Es ist eine Kombination der beiden Wörter „bake“ (was „verwandeln“ oder „sich ändern“ bedeutet) und „mono“ (was „Ding“ oder „Objekt“ bedeutet). „Bakemono“ kann auch als „Yōkai“ übersetzt werden, was wörtlich „veränderliches Wesen“ bedeutet. In Anime und Manga werden Bakemono oft als Kreaturen dargestellt, die verschiedene Formen annehmen können. Sie können freundlich oder bösartig sein und verschiedene übernatürliche Fähigkeiten haben. Einige Bakemono sind menschenähnlich, während andere Tiergestalten oder unheimliche Kreaturen sind. Die Darstellung von Bakemono in Anime und Manga basiert oft auf den traditionellen Geschichten und Legenden aus der japanischen Folklore. Bekannte Beispiele für Bakemono…

  • Glossar

    Baka

    Der Begriff „Baka“ stammt aus der japanischen Sprache und wird oft in Anime und Manga verwendet. „Baka“ bedeutet übersetzt „Dummkopf“ oder „Idiot“. Es ist eine umgangssprachliche Bezeichnung, die verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der dumm, ungeschickt oder unüberlegt handelt. In der Welt von Anime und Manga wird der Begriff „Baka“ oft in humorvollen oder scherzhaften Situationen eingesetzt. Charaktere können ihn benutzen, um einander aufzuziehen oder um jemanden zu necken, der etwas Dummes oder Tollpatschiges getan hat. Oft wird er mit einer übertriebenen Betonung ausgesprochen, um den humoristischen Effekt zu verstärken. Es ist wichtig anzumerken, dass der Ausdruck „Baka“ je nach Kontext unterschiedliche Nuancen haben kann. In einigen Fällen kann…

  • Glossar

    Artbook

    Ein Artbook* ist ein Buch oder eine Sammlung von Büchern, die speziell für Fans von Anime und Manga erstellt wurden. Es enthält eine Vielzahl von Kunstwerken und Illustrationen, die von den Künstlern, die an einem bestimmten Anime oder Manga beteiligt waren, erstellt wurden. The Promised Neverland: Art Book World Sword Art Online abec Artworks Wanderers Genshin Impact: Official Art Book Vol. 1 In einem Artbook findest du oft Charakterdesigns, Hintergründe, Konzeptzeichnungen, Skizzen und farbenfrohe Illustrationen. Diese Werke können dir einen tieferen Einblick in den künstlerischen Prozess und die Entwicklung der Charaktere und Welten geben. Artbooks sind oft sehr detailliert und sorgfältig gestaltet, um den Fans die Möglichkeit zu geben, die…

  • Glossar

    Anime

    Anime* ist eine Abkürzung des japanischen Wortes „animeeshon“ (アニメーション), was sich auf Animation oder animierte Werke im Allgemeinen bezieht. Im Kontext der Popkultur bezieht sich „Anime“ jedoch speziell auf japanische Zeichentrickfilme und -serien. Diese können in verschiedenen Genres wie Action, Drama, Romance, Fantasy, Science-Fiction und vielen anderen existieren. Anime ist für seinen charakteristischen, oft stilisierten Zeichenstil bekannt, der von der traditionellen Manga-Kunst beeinflusst wird. Manga sind japanische Comics und dienen oft als Vorlage für Anime-Adaptionen. Anime hat weltweit eine große Fangemeinde gewonnen und erfreut sich einer breiten Beliebtheit aufgrund seiner vielfältigen Geschichten, beeindruckenden Animationen und kulturellen Einflüsse. Viele Anime-Serien und -Filme haben eine treue Fangemeinde und haben sich als eigenständige…

  • Glossar

    Ahegao

    Ahegao ist ein Begriff aus der Welt von Anime und Manga, der sich auf einen spezifischen Gesichtsausdruck bezieht. Es handelt sich um einen Gesichtsausdruck, bei dem eine fiktive Figur starke Lust oder ekstatische Freude ausdrückt. Typischerweise umfasst dieser Ausdruck weit aufgerissene Augen, ein weit geöffneter Mund mit übertriebener Zunge und manchmal heraustretende Augen. Oft wird Ahegao verwendet, um die sexuelle Erregung oder Überwältigung einer Figur darzustellen. Es hat sich zu einem beliebten Motiv in bestimmten Genres von Anime, Manga und auch in der Otaku-Kultur entwickelt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ahegao ein sehr expliziter und manchmal kontroverser Ausdruck ist, der nicht für alle geeignet ist und in bestimmten…

  • Glossar

    Akuma

    Der Begriff „Akuma“ stammt aus der Welt des Anime und Manga und hat eine spezielle Bedeutung. Akuma ist das japanische Wort für „Dämon“ oder „Teufel“. In vielen Anime und Manga wird der Begriff verwendet, um eine übernatürliche oder böse Wesenheit zu beschreiben. In einigen Geschichten werden Akuma als Wesen dargestellt, die übermenschliche Kräfte besitzen und oft als Antagonisten auftreten. Sie können mächtige Fähigkeiten einsetzen und stellen eine Bedrohung für die Protagonisten dar. Akuma sind oft mit dunklen oder dämonischen Merkmalen ausgestattet, wie zum Beispiel roten Augen, Hörnern oder besonderen Kräften. Es gibt auch Anime und Manga, in denen bestimmte Charaktere die Fähigkeit haben, sich in Akuma zu verwandeln oder ihre…

  • Glossar

    Akatsuki

    Akatsuki ist ein Begriff, der in der Anime- und Manga-Welt weitverbreitet ist. Ursprünglich stammt er aus der japanischen Kultur und bedeutet „Morgendämmerung“ oder „Rote Wolke“. In Bezug auf Anime und Manga ist Akatsuki jedoch am bekanntesten als der Name einer Gruppe von Antagonisten in der Serie „Naruto“. Die Akatsuki in Naruto* sind eine Vereinigung von gefährlichen Shinobi, also Ninja, die sich zusammengeschlossen haben, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Ihr Ziel besteht darin, die Kontrolle über alle neun Dämonenbestien, genannt Tailed Beasts, zu erlangen, um damit ihre Macht zu stärken und ihre Pläne zur Weltherrschaft umzusetzen. Die Mitglieder der Akatsuki zeichnen sich durch ihr auffälliges schwarzes Gewand mit roten Wolken…

  • Glossar

    Ajin

    Der Begriff „Ajin“ bezieht sich auf eine spezielle Art von Wesen in der Welt von Anime und Manga. „Ajin“ ist ein japanischer Begriff, der wörtlich übersetzt „Halbmensch“ oder „Halbwesen“ bedeutet. Ajin sind unsterbliche Wesen, die von normalen Menschen kaum zu unterscheiden sind. Ajin haben die Fähigkeit, sich selbst zu regenerieren und sogar nach dem Tod wiederzuerwecken. Wenn ein Ajin stirbt, erwacht er oder sie innerhalb kurzer Zeit wieder zum Leben. Diese Fähigkeit macht es schwierig sie zu besiegen und verleiht ihnen einen Vorteil in Kämpfen. In vielen Anime und Manga, in denen Ajin vorkommen, werden sie oft als eine geheimnisvolle und furchterregende Spezies dargestellt. Die Regierung und andere Organisationen jagen…

  • Dragon Ball, Foto: Openverse
    Manga,  Anime,  Anime (Filme),  Anime (Serien),  Manga (Serien)

    Dragon Ball – Kampfkunst, Fantasy und Cyborgs kombiniert in einem Meisterwerk

    „Dragon Ball“ ist eine legendäre Anime-Serie, die Generationen von Fans auf der ganzen Welt fasziniert hat. Mit einer fesselnden Mischung aus Kampfkunst, Fantasy und futuristischen Elementen hat Dragon Ball eine einzigartige und zeitlose Geschichte geschaffen. Das Meisterwerk von Akira Toriyama entführt uns in eine Welt, in der mutige Krieger, mächtige Saiyajins und mysteriöse Cyborgs aufeinandertreffen.  Die fesselnde Handlung und die epischen Kämpfe haben die Zuschauer in den Bann gezogen, während die Charaktere wie Son Goku, Vegeta und Son Gohan zu wahren Ikonen geworden sind. Tauchen Sie ein in das Universum von Dragon Ball und lassen Sie sich von der Magie dieser außergewöhnlichen Serie verzaubern. Die Faszination von Dragon Ball: Eine…

  • Erfolgreiche Anime Dubs auf einen Blick, Foto: Dex Ezekiel / Unsplash
    Anime (Serien)

    5 der erfolgreichsten Anime Dubs aller Zeiten

    Anime ist eine beliebte Form der Animation, die ihren Ursprung in Japan hat und eine weltweite Fangemeinde gewonnen hat. Sie ist bekannt für ihren unverwechselbaren Stil und ihre unterschiedlichen Genres wie Action, Drama, Comedy und Fantasy. Viele Anime-Serien und Filme wurden auf der ganzen Welt populär und haben eine große Anzahl von Fans. Für nicht-japanische Zuschauer gibt es die Option, die Serie auf Deutsch synchronisiert zu schauen, was als Anime Dub bezeichnet wird. Anime Dubs sind in der Regel professionell vertonte Versionen der Originalserie, die von professionellen Sprechern synchronisiert werden. Dies ermöglicht es einem breiteren Publikum, die Serie zu genießen, ohne dass sie die japanische Sprache beherrschen müssen. Allerdings gibt…

  • Elfen Lied – Die nächste Evolutionsstufe der Menschheit kommt in nicht friedlicher Absicht
    Manga (Serien),  Anime (Serien)

    Elfen Lied – Die nächste Evolutionsstufe der Menschheit kommt in nicht friedlicher Absicht

    Elfen Lied ist eine japanische Manga-Serie* von Lynn Okamoto, die später als Anime adaptiert, wurde. Die Serie besteht aus zwölf Bänden. Die Geschichte dreht sich um Lucy, ein junges Mädchen mit einer mysteriösen Vergangenheit und einer besonderen Gabe, die als Diclonius bekannt ist. Sie hat telekinetische Kräfte und kann mit ihren Hörnern unsichtbare Arme erzeugen, die Menschen töten können. Die Handlung beginnt, als Lucy aus einem Hochsicherheitslabor ausbricht, in dem sie gefangen gehalten wurde. Sie flieht und wird von einem jungen Mann namens Kouta und seiner Cousine Yuka gefunden. Obwohl sie ihr Gedächtnis verloren hat und sich nicht an ihre Vergangenheit erinnern kann, beginnt Lucy, sich mit Kouta und Yuka…

  • Zwei typische Cosplayer auf einer Convention. Foto: Barry / Unsplash
    Events

    Dress 2 Impress – Die berühmtesten Cosplay-Künstler der Welt im Überblick.

    Cosplay, eine Kurzform von Kostümspiel, ist ein beliebtes Hobby, bei dem man sich als Charaktere aus verschiedenen Medien wie Anime, Videospielen, Comics und Filmen verkleidet. Cosplayer investieren oft unzählige Stunden in die Erstellung ihrer Kostüme und Accessoires, um so originalgetreu wie möglich auszusehen. In Deutschland gibt es eine lebhafte Cosplay-Szene, die regelmäßig auf Konventionen und anderen Veranstaltungen zu sehen ist. Hier haben Cosplayer die Möglichkeit, ihre Kreationen zu präsentieren, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und an Wettbewerben teilzunehmen. Cosplay ist jedoch nicht nur ein Zeitvertreib, sondern kann auch als Kunstform betrachtet werden, da es Kreativität, handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail erfordert. Die Top 5 Cosplay-Künstler der Welt – ihre…

  • Mila Superstar
    Anime (Serien)

    Mila Superstar

    Mila Superstar ist eine bekannte Animeserie, die in den 1970er-Jahren produziert wurde und auch unter dem Titel „Attack No. 1“ bekannt ist. Die Serie handelt von einer jungen Volleyballspielerin namens Kozue „Mila“ Ayuhara, die von ihrem Talent und ihrer Hingabe für den Sport angetrieben wird. Insgesamt gibt es 104 Folgen von Mila Superstar, die von dem 1964 gegründeten Animationsstudio Shin Studio Tōkyō Movie, später K.K. Tōkyō Movie produziert wurden. Die Serie wurde erstmals 1969 in Japan ausgestrahlt und war ein großer Erfolg, der dazu führte, dass die Serie auch in anderen Ländern, darunter Deutschland, ausgestrahlt wurde. In Deutschland wurde die Serie das erste Mal im Jahr 1993 gezeigt. Die Hauptcharaktere…

  • Cécile Beran (Senior Marketing Manager) und René Kayser (EMEA Community Marketing Manager) nahmen die AnimaniA Awards entgegen, Foto: Crunchyroll
    Manga (Einzel)

    CRUNCHYROLL: Sieben ANIMANIA AWARDS

    Seit 2006 werden die AnimaniA Awards jährlich im Rahmen der AnimagiC verliehen und gelten als wichtigster Publikumspreis der Anime- und Manga-Branche in Deutschland. Die Verleihung findet in der Regel in Rahmen der Convention AnimagiC statt. Wegen Covid-19 gab es seit 2019 keine Verleihung, seit diesem Jahr aber werden die Preise wieder vor Ort in Mannheim und vor Publikum verliehen – wie auf der AnimagiC 2022 Anfang August. In sieben von dreizehn verliehenen Kategorien konnte sich Crunchyroll erfolgreich durchsetzen und die begehrte Auszeichnung entgegennehmen. Ganz vorn liegt dabei die Disc-Veröffentlichung der Wissenschafts-Abenteuerserie Dr. STONE mit drei Auszeichnungen: Beste TV-Serie Bestes Charakterdesign (Yuko Iwasa) Bester Anime-Song („Good Morning World“ von BURNOUT SYNDROMES).…

  • Katsudon mit Schweinefleisch, Foto: Tayawee Supan / Unsplash
    Bücher

    Anime-Kochbuch – die Rezepte unserer Lieblinge

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass es zu einem Anime auch einen entsprechenden Manga gibt, oftmals sind die Manga die Vorlage für eine Verfilmung. Und wie im echten Leben müssen auch mal die diversen Charaktere essen – für manche ist Essen DIE Lieblingsbeschäftigung schlechthin. Was liegt also näher, dass es auch Kochbücher mit den Lieblingsspeisen diverser Manga- und Anime-Charaktere gibt? Anime Cookbook In diesem Kochbuch – was leider auf Englisch ist – erwarten Dich u. a. folgende Rezepte: Katsudon von Yuuri Katsuki (Yuri!!! on Ice) Onigiri von Pokémon Ramen von Naruto Tamagoyaki von Blood-C Ochazuke von Prinzessin Mononoke Das Anime-Kochbuch: Von Bento bis Yakisoba Dieses Kochbuch stammt von der Otaku Diana Ault…

  • Manga Step by Step
    Bücher

    Manga Step by Step: Einzigartiger Basiskurs

    Endlich die eigenen Mangas zum Leben erwecken, kannst Du nun Dank des bekannten Künstlers und Illustrator Gecko Keck. In diversen übersichtlichen Lektionen wird das Wissen vermittelt, das Du zum Zeichnen der japanischen Comics benötigst: detailliert werden etwa Themen wie Charakteraufbau, Proportionen oder Gesichtsdarstellung behandelt. Ausführlich erklärt werden ebenfalls unterschiedliche Kleidungsstile sowie Posen zur Charakterisierung weiblicher und männlicher Figuren. Ein Kapitel zum Thema „Kolorieren“ rundet das Thema ab. Das geballte Wissen für aufstrebende Mangaka! Über den Autor Gerhard Wörner Gecko Keck, mit bürgerlichem Namen Gerhard Wörner, wurde 1967 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur arbeitete er für verschiedene Zeitschriften als Grafiker und Illustrator. Von 1993 bis 2004 fertigte Gecko Keck mehr…

  • “Imaginary”, Foto: Seven Seas Entertainment
    Manga,  Manga (Serien)

    Seven Seas lizenziert Manga-Serie „Imaginary“

    Seven Seas Entertainment freut sich, den Lizenzerwerb der Manga-Serie „Imaginary“ von Niiro Ikuhana bekannt zugeben – einer wunderschön illustrierten Geschichte über Freunde aus der Kindheit, unerwiderte Liebe und die Kraft der Fantasie! Als Tasuku noch ein Kind war, hatte er ein Geheimnis: Er war in seine Freundin Maika verliebt. Aber Maika zog weg, um zur Schule zu gehen, bevor er seinen Mut zusammennehmen und es ihr gestehen konnte. Jetzt, als Erwachsene, haben sie sich als Freunde wiedergefunden, und das Zusammensein bringt die Erinnerungen an ihre gemeinsame Vergangenheit zurück. Es war so einfach, sich wilde Dinge vorzustellen, als sie Kinder waren, aber was sind ihre Fantasien jetzt als Erwachsene? Dieses originelle…