Akuma to Love Song

Böse Mädchen haben keine Lieder – Maria ist wirklich unglaublich hübsch, unter ihrer anziehenden Oberfläche schläft aber ein kleines Biest. Man hat sie von der St. Katria-Schule geworfen, angeblich, weil sie gegenüber Lehrern tätlich geworden ist. Deshalb muss sie nun an die Totsuka Oberschule wechseln, und dank ihrer unverblümten, direkten Art und ihrer schonungslosen Kommentare, ist sie auch hier ganz schnell isoliert. Aber ist sie wirklich der Teufel, für den sie alle halten?

Akuma to Love Song von Miyoshi Tomori liegt in Japan in 13 Bänden abgeschlossen vor. Die romantische Schulserie wurde in dem japanischen Magazin MARGARET vorabgedruckt.

Der Manga wird im neuen Verlag Kazé Manga kurz vor der Buchmesse 2012 erscheinen.

Weitere interessante Artikel

  • |

    Kazé Manga kommt!

    Manga boomt – und die Giganten der Branche tragen der wachsenden Nachfrage Rechnung. Deutschlands zweitgrößter Mangaverlag und das Schweizer Tochterunternehmen der größten japanischen Manga-Verlagsgruppe treten zur Freude aller Mangafans gemeinsam als neue Marktmacht auf den Plan. Das neue Label der VIZ Media Switzerland lautet „Kazé Manga“. Die deutsche Tochter AV Visionen kümmert sich dabei vertrieblich…

  • |

    Rock ’n’ Roll Kids

    Titel: Rock ’n’ Roll Kids (愛してナイト, Ai Shite Night)Autorin: Kaoru TadaVerlag: ShueishaOriginalveröffentlichung: 1981 – 1983Bände: 7 (abgeschlossen) Handlung: „Rock ’n’ Roll Kids“ (auch bekannt als „Ai Shite Night“) ist eine romantische Shoujo-Manga-Serie, die in den frühen 1980er Jahren spielt. Die Geschichte dreht sich um Yakko, eine gewöhnliche Highschool-Schülerin, die in Osaka lebt und ihrem Vater…

  • |

    Twilight: Bis(s) zum Morgengrauen – Der Comic, Band 1

    Der erste Teil der Trilogie „Twilight: Bis(s) zum Morgengrauen“ ist nun als Comic-Version erschienen. Die zeichnerische Umsetzung des Romans wurde von der koreanischen Künstlerin Young Kim vorgenommen. Dabei gelingt es ihr mit intuitiver Kreativität geradezu perfekt, das erfolgreiche Werk der Autorin Stephenie Meyers in stimmungsvolle Bilder umzusetzen. So packend, wie der Roman selbst, ist auch…

  • | |

    Abschied von einer Legende: Nobuyo Oyama stirbt mit 90 Jahren

    Die Anime- und Manga-Welt hat eine ihrer bemerkenswertesten Stimmen verloren. Nobuyo Oyama, die legendäre Synchronsprecherin, die über Jahrzehnte hinweg die Figur des geliebten blauen Roboters Doraemon zum Leben erweckte, ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Eine Stimme für Generationen Nobuyo Oyama begann ihre Karriere als Synchronsprecherin in einer Zeit, als Anime erst anfing, sich…

  • Toriko

    Essen und essen lassen – In einer Welt, in der Geschmack alles ist, ist Toriko* ein König. Er trinkt Whiskey wie Wasser, verspeist ganze Dinosaurier allein und raucht auch gerne mal einen dicken Ast vom Tabakbaum. Er ist ein legendärer Jäger seltenster, exklusivster und köstlichster Speisen, mit denen er die Sternerestaurants der Welt beliefert.Die meisten…

  • Iris Zero

    Endlich geht es weiter! Nach langer, krankheitsbedingter Pause machen sich Toru und seine Freunde auf zu neuen Abenteuern. Die Fans wird es freuen: Fast zwei Jahre mussten sie warten und haben in dieser Zeit Iris Zero mit ihren Käufen sehr erfolgreich gemacht. Der Top-Seller aus unserem ersten Manga-Programm von 2012 geht damit in die zweite…