Webtoon

Ein Webtoon ist ein Comic oder eine Manga-Serie, die speziell für das Lesen im Internet entwickelt wurde. Der Begriff stammt aus Südkorea, wo Webtoons eine große Popularität genießen, hat sich jedoch auch in anderen Ländern verbreitet.

Im Gegensatz zu traditionellen Manga, die in gedruckter Form veröffentlicht werden, werden Webtoons in digitaler Form veröffentlicht und können online über spezielle Plattformen oder Apps gelesen werden. Webtoons zeichnen sich durch ihren vertikalen Scrollstil aus, bei dem die Panels in einer kontinuierlichen Vertikalbewegung angezeigt werden, anstatt von links nach rechts wie bei gedruckten Manga.

Webtoons gibt es in vielen Genres, z. B. Romantik, Action, Comedy, Fantasy, Drama und viele mehr. Sie bieten oft farbenfrohe und detailreiche Kunstwerke, die für das Lesen auf Bildschirmen optimiert sind. Das digitale Format ermöglicht es den Lesern auch, Kommentare abzugeben, Likes zu geben und mit anderen Lesern über die Geschichten zu interagieren.

Weitere interessante Artikel

  • Dōjin / Dōjinshi

    Für einen Anime- und Manga-Fan ist der Begriff „Dōjin“ von großer Bedeutung. „Dōjin“ ist eine Abkürzung für „Dōjinshi“, was sich auf selbstveröffentlichte Werke oder Fanarbeiten bezieht, die von Fans für Fans erstellt werden. Dōjinshi sind in der Regel von Anime, Manga oder Videospielen inspiriert und können in Form von selbst gezeichneten Comics, Büchern, Zeitschriften oder…

  • Saimoe

    Saimoe ist eine Abkürzung für „Saimoe Tournament“ oder „Super Moe Tournament“. Es handelt sich um einen jährlichen Wettbewerb in der Anime- und Manga-Kultur, bei dem Fans ihre Lieblingscharaktere wählen können. Der Wettbewerb konzentriert sich oft auf weibliche Charaktere und zielt darauf ab, den „moe-esten“ Charakter zu bestimmen. Der Begriff „moe“ stammt aus dem Japanischen und…

  • Manhwa

    Manhwa ist ein Begriff, der für koreanische Comics oder Manga verwendet wird. Es handelt sich um eine Art von gedruckter oder digitaler Unterhaltung, die in Südkorea beliebt ist. Der Begriff „Manhwa“ leitet sich von den chinesischen Schriftzeichen „Manhua“ ab, was wörtlich übersetzt „ungedruckte Skizze“ bedeutet. Manhwas decken eine Vielzahl von Genres und Themen ab, ähnlich…

  • Oneshot

    Ein Oneshot ist ein Begriff, der sich auf eine bestimmte Art von Manga-Geschichte bezieht. Der Begriff „Oneshot“ leitet sich aus dem Englischen ab und bedeutet wörtlich übersetzt „ein Schuss“. Ein Oneshot ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, die in der Regel nur einen einzelnen Kapitel- oder Bandumfang hat. Im Gegensatz zu Serienmangas, die über mehrere…

  • Ninja

    Ninja sind ikonische Figuren in der japanischen Geschichte und Populärkultur. Der Begriff „Ninja“ bezieht sich auf eine Klasse von Kämpfern und Spionen im feudalen Japan, die für ihre Fähigkeiten in Tarnung, Kampf und geheimer Aufklärung bekannt waren. Ninja sind eng mit dem Konzept der „Bushi“ oder „Samurai“ verbunden, obwohl sie oft als ihre heimlichen und…

  • Henshin

    „Henshin“ ist ein Begriff, der in der Welt von Anime und Manga verwendet wird und sich auf eine Verwandlung oder Transformation bezieht. Oft wird dieser Begriff verwendet, wenn ein Charakter seine Form, sein Aussehen oder seine Kräfte auf magische oder technologische Weise verändert. Die Henshin-Verwandlung ist ein häufiges Element in verschiedenen Genres wie Magical Girl,…