Manga

Das Wort „Manga“ ist der Oberbegriff für japanische Comics oder Graphic Novels. Es ist ein weitverbreitetes und einflussreiches Medium, das eine breite Palette von Genres und Themen abdeckt. Mangas werden oft in Serienform veröffentlicht und in Magazinen oder als eigenständige Bücher veröffentlicht. Sie zeichnen sich durch ihren charakteristischen Zeichenstil aus, der sich von westlichen Comics unterscheidet und oft große Augen, betonte Gesichtsausdrücke und detaillierte Hintergründe enthält.

Die Themen und Genres von Mangas sind äußerst vielfältig und reichen von Action, Abenteuer, Romantik und Fantasy bis zu Mystery, Science Fiction, Sport und historischen Geschichten. Mangas sind bei Menschen jeden Alters beliebt und haben einen breiten internationalen Einfluss. Sie werden nicht nur in Japan, sondern auch auf der ganzen Welt gelesen und geschätzt.

Weitere interessante Artikel

  • Webtoon

    Ein Webtoon ist ein Comic oder eine Manga-Serie, die speziell für das Lesen im Internet entwickelt wurde. Der Begriff stammt aus Südkorea, wo Webtoons eine große Popularität genießen, hat sich jedoch auch in anderen Ländern verbreitet. Im Gegensatz zu traditionellen Manga, die in gedruckter Form veröffentlicht werden, werden Webtoons in digitaler Form veröffentlicht und können…

  • Josei

    Der Begriff „Josei“ stammt aus dem Japanischen und bezieht sich auf ein Genre von Anime und Manga, das speziell auf erwachsene Frauen ausgerichtet ist. Das Wort „Josei“ bedeutet wörtlich „Frau“ oder „weiblich“ und wird oft als Abkürzung für „Josei manga“ oder „Josei anime“ verwendet. Josei-Werke zeichnen sich durch realistische Handlungen und Charaktere aus, die sich…

  • Omakegane

    Omakegane ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Charakterdesign in Manga und Anime bezieht. „Omakegane“ setzt sich aus den Wörtern „Omake“ (Extra) und „gane“ (Brille) zusammen. Omakegane bezieht sich auf Charaktere, die eine Brille tragen und dabei ein bestimmtes Aussehen oder eine bestimmte Persönlichkeit verkörpern. Charaktere mit Omakegane werden oft als intelligent,…

  • Akuma

    Der Begriff „Akuma“ stammt aus der Welt des Anime und Manga und hat eine spezielle Bedeutung. Akuma ist das japanische Wort für „Dämon“ oder „Teufel“. In vielen Anime und Manga wird der Begriff verwendet, um eine übernatürliche oder böse Wesenheit zu beschreiben. In einigen Geschichten werden Akuma als Wesen dargestellt, die übermenschliche Kräfte besitzen und…

  • Kemonomimi

    Der Begriff „Kemonomimi“ bezieht sich auf Charaktere in Anime und Manga, die Merkmale von Tieren oder Fabelwesen haben, insbesondere Tierohren und manchmal auch einen Schwanz. Das Wort „Kemonomimi“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich „tierische Ohren“. Diese Charaktere haben normalerweise menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen, aber ihre tierischen Merkmale verleihen ihnen einen besonderen visuellen Reiz…

  • Saimoe

    Saimoe ist eine Abkürzung für „Saimoe Tournament“ oder „Super Moe Tournament“. Es handelt sich um einen jährlichen Wettbewerb in der Anime- und Manga-Kultur, bei dem Fans ihre Lieblingscharaktere wählen können. Der Wettbewerb konzentriert sich oft auf weibliche Charaktere und zielt darauf ab, den „moe-esten“ Charakter zu bestimmen. Der Begriff „moe“ stammt aus dem Japanischen und…