Bücher
Entdecke auf animewelt.de spannende Bücher rund um Anime, Manga und japanische Kultur – von Romanen über Artbooks hin zu Insider-Guides für echte Fans.
-
„How To Draw Manga“ – Die ultimative Buchreihe für angehende Mangaka
Manga-Zeichnen ist eine Kunstform, die nicht nur in Japan, sondern weltweit zahlreiche Fans und Künstler inspiriert. Für all jene, die ihre Fähigkeiten im Manga-Zeichnen verbessern möchten, bietet die Buchreihe „How To Draw Manga“ eine unschätzbare Ressource. Diese Reihe richtet sich vorwiegend an fortgeschrittene Zeichner, die ihre Technik verfeinern und von echten Profis lernen wollen. In jedem Buch wird ein spezifischer Aspekt des Manga-Zeichnens detailliert behandelt, was die Reihe zu einem umfassenden Leitfaden für angehende Mangaka macht. How To Draw Manga: Manga-Skizzen zeichnen Das Buch „Manga-Skizzen zeichnen“ widmet sich der Kunst der Skizze – der fundamentalen Basis jedes Manga-Characters. Es führt die Leser Schritt für Schritt durch den Prozess der Charakterentwicklung,…
-
Naruto’s Ninja-Welt enthüllt: ein Blick in die Neuedition der „Schriften des Tō“
Ein Blick in die Vergangenheit bringt oft faszinierende Schätze ans Licht, und für Fans von Naruto gibt es jetzt einen Grund zur Freude – die Neuedition der ‚Schriften des Tō‘! Der Carlsen Verlag, inspiriert vom überwältigenden Erfolg der NARUTO MASSIV-Edition, hat beschlossen, diesen längst vergriffenen Schatz erneut in die Hände der Fans zu legen. Ursprünglich in den frühen 2000er-Jahren als drittes der fünf NARUTO Character Books veröffentlicht, bietet die ‚Schriften des Tō‘ einen tiefen Einblick in die Welt von Masashi Kishimoto’s Ninja-Epos. Diese Neuausgabe ist wie ein Nostalgie-Trip für alte Fans und eine Entdeckungsreise für diejenigen, die erst kürzlich in die fesselnde Welt von Kishimoto-senseis Blockbuster eingetaucht sind. Naruto –…
-
Anime-Kochbuch – die Rezepte unserer Lieblinge
Es ist nicht ungewöhnlich, dass es zu einem Anime auch einen entsprechenden Manga gibt, oftmals sind die Manga die Vorlage für eine Verfilmung. Und wie im echten Leben müssen auch mal die diversen Charaktere essen – für manche ist Essen DIE Lieblingsbeschäftigung schlechthin. Was liegt also näher, dass es auch Kochbücher mit den Lieblingsspeisen diverser Manga- und Anime-Charaktere gibt? Anime Cookbook In diesem Kochbuch – was leider auf Englisch ist – erwarten Dich u. a. folgende Rezepte: Katsudon von Yuuri Katsuki (Yuri!!! on Ice) Onigiri von Pokémon Ramen von Naruto Tamagoyaki von Blood-C Ochazuke von Prinzessin Mononoke Das Anime-Kochbuch: Von Bento bis Yakisoba Dieses Kochbuch stammt von der Otaku Diana Ault…
-
Manga Step by Step: Einzigartiger Basiskurs
Endlich die eigenen Mangas zum Leben erwecken, kannst Du nun Dank des bekannten Künstlers und Illustrator Gecko Keck. In diversen übersichtlichen Lektionen wird das Wissen vermittelt, das Du zum Zeichnen der japanischen Comics benötigst: detailliert werden etwa Themen wie Charakteraufbau, Proportionen oder Gesichtsdarstellung behandelt. Ausführlich erklärt werden ebenfalls unterschiedliche Kleidungsstile sowie Posen zur Charakterisierung weiblicher und männlicher Figuren. Ein Kapitel zum Thema „Kolorieren“ rundet das Thema ab. Das geballte Wissen für aufstrebende Mangaka! Über den Autor Gerhard Wörner Gecko Keck, mit bürgerlichem Namen Gerhard Wörner, wurde 1967 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur arbeitete er für verschiedene Zeitschriften als Grafiker und Illustrator. Von 1993 bis 2004 fertigte Gecko Keck mehr…
-
Naruto: Artbook 2
Das zweite Artbook von Meister Kishimoto, NARUTO, bietet beeindruckende Farbillustrationen und kommt mit einer exklusiven Überraschung: einer fantastischen Beilage mit 46 farbenfrohen NARUTO-Stickern! Außerdem enthält dieses Buch einzigartige Einblicke, in denen Meister Kishimoto die Geheimnisse der Biju und Jinchuriki enthüllt. Taschenbuch: 102 SeitenVerlag: Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 1 (November 2010)Sprache: DeutschISBN-10: 3551778469