Bokukko

Der Begriff „Bokukko“ ist ein Begriff aus der Anime- und Manga-Welt, der sich auf einen bestimmten Charaktertyp bezieht. Ein „Bokukko“ ist ein weiblicher Charakter, der sich in seiner Sprache und seinem Verhalten eher maskulin ausdrückt. Der Name „Bokukko“ leitet sich vom japanischen Pronomen „boku“ ab, das normalerweise von Jungen und Männern verwendet wird, um „ich“ zu sagen.

Ein Bokukko-Charakter verwendet also dieses männliche Pronomen und spricht oft in einer eher groben oder robusten Art und Weise. Sie kann auch eine gewisse Unabhängigkeit und Stärke verkörpern, und ihr Erscheinungsbild kann oft weniger feminin sein als das anderer weiblicher Charaktere.

Bokukko-Charaktere können in verschiedenen Genres auftauchen, wie in romantischen Komödien, Action-Serien oder Slice-of-Life-Geschichten. Sie tragen zur Vielfalt der Charaktere in Anime und Manga bei und sind bei Fans beliebt, da sie eine interessante Dynamik und eine andere Perspektive in die Geschichten bringen.


Anzeige

Beliebte Anime

Bokukko

Evangelion: 3.0+1.11 Thrice Upon a Time

Bokukko

Gate – Staffel 1&2 – Gesamtausgabe

Bokukko

Knight’s & Magic – Collector’s Edition


Weitere interessante Artikel

  • Ninja

    Ninja sind ikonische Figuren in der japanischen Geschichte und Populärkultur. Der Begriff „Ninja“ bezieht sich auf eine Klasse von Kämpfern und Spionen im feudalen Japan, die für ihre Fähigkeiten in Tarnung, Kampf und geheimer Aufklärung bekannt waren. Ninja sind eng mit dem Konzept der „Bushi“ oder „Samurai“ verbunden, obwohl sie oft als ihre heimlichen und…

  • Cosplay

    „Cosplay“ ist eine Kombination der Wörter „Costume“ (Kostüm) und „Play“ (Spiel). Es bezieht sich auf die Aktivität, bei der Fans von Anime und Manga ihre Lieblingscharaktere aus diesen Medienformen nachahmen, indem sie deren Kostüme tragen und in ihre Rollen schlüpfen. Cosplay ermöglicht es den Fans, ihre Begeisterung für bestimmte Charaktere auszudrücken und in die Welt…

  • Sanzoku

    Sanzoku ist ein Begriff aus der japanischen Geschichte, der sich auf Bergbanditen oder Räuber bezieht. Während des feudalen Japans waren Sanzoku Gruppen von Gesetzlosen, die in den Bergen lebten und Überfälle auf Reisende und Dörfer verübten. Sie waren oft entweder entflohene Bauern, entlassene Samurai oder Menschen, die aus anderen Gründen aus der Gesellschaft ausgeschlossen wurden….

  • Tengu

    Tengu sind mythische Kreaturen aus der japanischen Folklore, die auch eine Rolle in Manga und Anime spielen. Tengu werden oft als geflügelte Wesen mit menschlichen oder vogelähnlichen Eigenschaften dargestellt. Sie haben oft einen langen Schnabel, Vogelflügel und manchmal auch Krallen oder Klauen. In der japanischen Folklore werden Tengu oft als Schutzgeister oder Geister des Waldes…

  • Meitantei

    Meitantei ist ein Begriff, der sich auf den Genrebereich des Detektiv-Mangas und -Animes bezieht. Das Wort „Meitantei“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich übersetzt „berühmter Detektiv“. Meitantei-Geschichten drehen sich um Protagonisten, die als begabte Detektive auftreten und verschiedene Fälle lösen. In Meitantei-Mangas und -Animes stehen die Ermittlungen im Mittelpunkt. Die Hauptfigur, oft ein charismatischer…

  • Hentai

    „Hentai“ ist ein Begriff, der in der Anime- und Manga-Welt verwendet wird und sich auf einen spezifischen Genre-Bereich bezieht. Es handelt sich um pornografische Inhalte oder Medien, die sexuelle Handlungen und explizite Darstellungen von Charakteren beinhalten, oft in Form von Zeichnungen oder Animationen. Im Vergleich zu anderen Genres, die in Anime und Manga zu finden…